UBS und Credit Suisse: US-Töchter der beiden Schweizer Grossbanken bestehen den Stresstest der US-Notenbank. Credit Suisse begibt neue AT1-Anleihe in Höhe von 1.65 Mrd $ mit einem Coupon von 9.75pc. Bedeutet künftig wohl höhere Zinskosten.
Holcim: Aktie gestern trotz gleich zwei verteidigenden Wortmeldungen unter Verkaufsdruck. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 52 Fr., Stifel gar für BUY bis 65 Fr. Folgt heute nun eine Gegenbewegung?
Basilea: China erteilt einer weiteren Verabreichungsform des Antimykotikums Cresemba die Marktzulassung. Erfreulich.
Bell: Detailhandelsriese Coop will Beteiligung am Fleischverarbeiter auf über zwei Drittel ausbauen. Allerdings keine Vollübernahme geplant. ZKB negativ überrascht, hatte sie doch mit einer Erhöhung des Free Floats gerechnet. Bleibt für MARKTGEWICHTEN.
Bystronic: Kepler Cheuvreux senkt auf 800 (1000) Fr. mit HOLD. Randvolle Auftragsbücher können wegen Lieferkettenprobleme nur lansam abgearbeitet werden.
DKSH: Baut Partnerschaft mit Hormel Foods in Kongkong und Macao aus.
Meyer Burger: Universal-Investment-Gesellschaft reduziert die Beteiligung. Hält neuerdings noch 3.4pc der Stimmen, 2.9pc über die Aktie selbst.
Swiss Re: Aktie für Goldman Sachs ein Verkauf bis 80 (90) Fr. Nimmt einschneidende Schätzungsreduktionen vor, um höheren Schäden aus Naturkatastrophen und der Covid-Pandemie Rechnung zu tragen.
Ypsomed: Schliesst die Kapitalerhöhung erfolgreich ab. War überzeichnet. Aktionärsgruppe um die Familie Michel hält neuerdings 73.7pc der Stimmen.
Derivate: Mit Ausnahme magerer Umsätze im Long Mini-Future MDABDV auf den DAX nichts, um darüber nach Hause zu schreiben.