Die britische Finanzaufsicht hatte im vergangenen Jahr 1200 Verbraucherwarnungen herausgegeben zu Betrügereien, die von Unternehmen über Social-Media-Plattformen beworben wurden, doppelt so viele wie im Jahr 2019. Der britische Notenbankchef Andrew Bailey hatte sich einem Medienbericht zufolge bei der Regierung dafür eingesetzt, eine gesetzliche Verpflichtung für Internetgiganten einzuführen, Internetseiten mit Finanzbetrug zu deaktivieren.
(AWP)