Für Verunsicherung sorgt aktuell unter anderem, dass der noch amtierende US-Präsident Donald Trump Nachbesserungen an dem mit grosser Mehrheit vom Kongress beschlossenen Corona-Konjunkturpaket gefordert hat. Dadurch steigen Börsianern zufolge wieder die Konjunktursorgen, die zuletzt ohnehin schon durch die möglicherweise besonders ansteckende, neue Variante des Coronavirus befeuert worden waren.
Zusätzlichen Druck übten Lagerdaten aus den USA aus. Der Industrieverband API hatte am Dienstagabend einen Anstieg der landesweiten Erdölvorräte gemeldet. Ein höheres Angebot an Rohöl drückt in der Regel auf die Preise./la/mis
(AWP)