Am frühen Morgen stiegen die Ölpreise etwas an, nachdem Medienberichte über eine Explosion in einem Hafen in Saudi-Arabien bekannt geworden waren. Ein Öltanker sei von der Explosion getroffen worden, hiess es. Die genauen Umstände des Vorfalls waren zunächst unklar. Der Vorfall wirft ein Licht auf die Gefahr von Angebotsunterbrechungen in der konfliktträchtigen Golfregion.

Grundsätzlich wurden die Rohölpreise in den vergangenen Wochen durch die gute Stimmung an den Finanzmärkten beflügelt. Der Preis für Nordseeöl war deshalb erstmals seit der ersten Corona-Welle im Frühjahr wieder über 50 Dollar gestiegen. Wesentlicher Grund für die gute Marktstimmung ist die Hoffnung, dass die Pandemie durch flächendeckende Impfungen in absehbarer Zeit eingedämmt werden kann./bgf/jha/

(AWP)