Marktbeobachter verwiesen auf eine zuletzt allgemein freundliche Stimmung an den internationalen Finanzmärkten, die am Morgen auch den Ölpreisen Auftrieb verlieh. Mit der stärkeren Risikofreude sank darüber hinaus die Nachfrage nach dem Dollar, was den Kurs der Weltreservewährung am Morgen belastete. Da Rohöl auf dem Weltmarkt in der amerikanischen Währung gehandelt wird, macht eine Dollar-Schwäche den Rohstoff in Ländern ausserhalb des Dollarraums günstiger und stärkt somit die Nachfrage.
Darüber hinaus stützte eine Nachfrageprognose des saudischen Ölkonzerns Saudi Aramco die Ölpreise. Die grösste Erdölgesellschaft der Welt geht davon aus, dass die weltweite Nachfrage nach Rohöl noch im Verlauf des Jahres wieder das Niveau von vor der Corona-Krise erreichen dürfte./jkr/jha/
(AWP)