Am Morgen hatte noch die jüngste Entwicklung der Ölreserven in den USA belastet. Am Vorabend war bekannt geworden, dass der Interessenverband American Petroleum Institute (API) in der vergangenen Woche einen Anstieg der amerikanischen Ölreserven um 4,17 Millionen Barrel verzeichnet hat. Steigende Ölreserven belasten in der Regel die Ölpreise.

Im Handelsverlauf rückte die Hoffnung auf eine stärkere Nachfrage nach Rohöl in Asien etwas stärker in den Vordergrund. Marktbeobachter verwiesen auf Raffineriebetreiber in China, Japan und Südkorea, die zuletzt verstärkt zugekauft hätten.

Am Nachmittag werden die offiziellen Lagerdaten der US-Regierung erwartet. Diese werden am Markt stark beachtet und könnten für deutliche Impulse bei den Ölpreisen sorgen./jkr/jsl/stk

(AWP)