Die Corona-Krise ist stärker in den Vordergrund gerückt. Eine nach wie vor hohe Zahl an Neuinfektionen und die Aussicht auf stärkere Beschränkungen sorgten für eine trübe Stimmung an den Märkten, die auch die Ölpreise mit nach unten zog. So bahnt sich zahlreichen Staaten eine Verschärfung der Beschränkungen im Flugverkehr an, mit der die Verbreitung bestimmter Mutanten des Coronavirus gebremst werden soll. Ausserdem sind Anleger zunehmend besorgt über Verzögerungen bei Corona-Impfungen.
Im weiteren Tagesverlauf dürften aber auch Konjunkturdaten stärker in den Mittelpunkt rücken. Das Interesse richtet sich vor allem auf Daten zur Wirtschaftsleistung in den USA im vierten Quartal 2020, die am Nachmittag erwartet werden. Die Kennzahlen in der grössten Volkswirtschaft der Welt könnten für neue Impulse bei den Ölpreisen sorgen./jkr/jha/
(AWP)