Ausschlaggebend für die Preissteigerungen ist die Hoffnung auf bald verfügbare Corona-Impfstoffe. Mittlerweile gibt es zu drei Impfstoffkandidaten vielversprechende Testergebnisse. Die Hoffnung lautet, dass die Pandemie mittelfristig einzudämmen ist und weitere Beschränkungen des Wirtschaftslebens vermieden werden können. Dies würde auch die Nachfrage nach Rohöl und Ölprodukten wie Benzin oder Diesel erhöhen.

Auf der Angebotsseite wird mittlerweile fest mit anhaltenden Beschränkungen gerechnet. So dürfte der Ölverbund Opec+ seine Förderkürzungen auch im kommenden Jahr fortführen. Geplant war eigentlich, die Förderung zu Beginn des kommenden Jahres auszuweiten. Aufgrund der zumindest kurzfristigen Belastungen durch die Corona-Krise rechnet damit aber kaum mehr ein Marktteilnehmer./bgf/he

(AWP)