Am Dienstag hatten die Ölpreise stark angezogen. Auftrieb erhielten sie vor allem durch Lockerungen der ansonsten scharfen Corona-Massnahmen in der chinesischen Finanzmetropole Shanghai. Die Volksrepublik ist eines der grössten Ölnachfrageländer der Welt.
Neben der Aussicht auf eine wieder stärkere Nachfrage nach Rohöl stützte angesichts des Ukraine-Kriegs auch die Sorge über eine Verknappung des Angebotes die Preise. Russlands Präsident Wladimir Putin zeigte sich kurz vor der erwarteten Grossoffensive in der Ostukraine siegessicher. Ein Embargo russischen Rohöls ist laut dem EU-Aussenbeauftragten Josep Borrel noch nicht vom Tisch./la/jha/
(AWP)