In den letzten Handelstagen des Jahres profitierten die Ölpreise von einer allgemein freundlichen Stimmung an den Finanzmärkten. Seit Beginn der Woche sorgte etwa das Brexit-Handelsabkommen für Kauflaune an den Börsen.

Gebremst wurden die Ölpreise aber durch die Aussicht auf ein höheres Angebot auf dem Weltmarkt. Die in dem Förderverbund Opec+ zusammengefassten Ölstaaten hatten zuletzt beschlossen, die Fördermenge ab Januar um täglich 500 000 Barrel auszuweiten./jkr/jha/

(AWP)