Entscheidende Konjunkturdaten stehen am Dienstag nicht auf dem Programm. Allerdings melden sich einige hochrangige Zentralbanker zu Wort. Zu Handelsbeginn äusserte sich mit John Williams einer der einflussreichsten Notenbanker der USA. Der Chef der New Yorker Fed beschäftigte sich mit der Frage, auf welchem Niveau der "natürliche Zins" derzeit liegen mag. Die Antwort darauf ist für die Zinspolitik der US-Notenbank, die die Zinswende eingeleitet und zuletzt verschärft hat, von grosser Bedeutung.

Der natürliche Zins kennzeichnet das Niveau, an dem die Fed die hohe Inflation unter Kontrolle bekommen könnte, ohne zugleich den Arbeitsmarkt über Gebühr zu belasten. Es handelt sich also um eine Art Gleichgewichtszins. Williams vermutet ihn zwischen 2,0 und 2,5 Prozent. Aktuell liegt der Fed-Leitzins deutlich niedriger in einer Spanne von 0,75 bis 1,0 Prozent. Die Fed dürfte also noch viel Spielraum nach oben haben, bis der natürliche Zins erreicht ist./bgf/jsl/mis

(AWP)