Die als sicher geltenden US-Bonds waren gefragt. Auch weltweit legten die Kurse von Staatspapieren zu. Als eine Ursache für den Drang in sichere Anlagen gilt die Furcht vor einem weiteren Abflauen der Weltwirtschaft wegen des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Zuletzt war in chinesischen Medien darüber geschrieben worden, dass die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt Seltene Erden im Handelsstreit als Druckmittel einsetzen und den Export der Metalle in die USA einschränken könnte. Insgesamt nimmt die Furcht vor einer weltweiten wirtschaftlichen Abkühlung zu.
Zweijährige Anleihen stiegen um 2/32 Punkte auf 100 3/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,075 Prozent. Fünfjährige Anleihen kletterten um 5/32 Punkte auf 99 28/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,023 Prozent. Richtungsweisende zehnjährige Anleihen stiegen um 11/32 Punkte auf 101 10/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,226 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren kletterten um 28/32 Punkte auf 104 11/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,661 Prozent./jsl/jkr/stw
(AWP)