Die Staatspapiere profitierten zur Wochenmitte von der wieder eingetrübten Stimmung am Aktienmarkt. Nachdem dort am Dienstag noch mit Blick auf die russischen Gaslieferungen Zuversicht geherrscht hatte, überwog nun wieder die Skepsis.
So wurden nun zwar nach dem Ende einer Routinewartung für Donnerstag Gaslieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 angekündigt. Ob und wie viel Gas aber tatsächlich kommt, verraten nun vorliegenden Daten nicht mit Sicherheit. Die Angaben können bis kurz vor dem tatsächlichen Lieferbeginn geändert werden. Fachleute fürchten, dass Europa in eine Rezession abgleiten könnte, wenn kein russisches Gas mehr in die Region fliesst. Dies hätte auch entsprechend negative Folgen für die US-Wirtschaft.
Im Tagesverlauf könnten noch Daten zum US-Immobilienmarkt für Bewegung sorgen. Experten rechnen damit, dass die Verkäufe bestehender Häuser im Juni erneut gesunken sind./la/bgf/mis
(AWP)