Damit hat der Zinsanstieg der vergangenen Tage zumindest eine Pause eingelegt. Als Grund für die steigenden Kapitalmarktzinsen gelten höhere Inflationserwartungen insbesondere für die USA. Das Wachstum beflügelt vor allem das geplante Konjunkturpaket der Regierung in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar. Einige Ökonomen warnen vor einem übergrossen Umfang und daraus abgeleiteten Inflationsgefahren. Das hat den Zehnjahreszins zuletzt auf den höchsten Stand seit fast einem Jahr getrieben.
Marktbewegende Konjunkturdaten werden am Dienstag nicht erwartet. Für Beachtung könnten jedoch einige Auftritte ranghoher Zentralbanker sorgen. Nennenswerte Inflationsgefahren wurden bis zuletzt auch von den meisten Vertretern aus den Reihen der US-Zentralbank Fed verneint./bgf/jsl/jha/
(AWP)