Der harte Frost in Teilen der USA hatte im Februar einen Grossteil des Raffineriesektors ausgeschaltet. Die Rohölproduktion hat seitdem wieder angezogen. Die Raffinerien am Golf vom Mexiko sind allerdings immer noch teilweise geschlossen. Sie konnten die gestiegene Rohölförderung also nicht vollständig verarbeiten. Daher stiegen die Rohöllagerbestände, während die Bestände an Benzin und Destillaten sanken.

Die Benzinbestände fielen in der vergangen Woche um 11,9 Millionen Barrel auf 231,6 Millionen Barrel. Die Nachfrage nach Benzin legte stark zu. Die in vielen Bundesstaaten gelockerten Corona-Beschränkungen und das bessere Wetter sorgten für mehr Nachfrage. Die Vorräte an Destillaten (Heizöl, Diesel) sanken um 5,5 Millionen auf 137,5 Millionen Barrel. Die Ölproduktion stieg um um 0,9 Millionen auf 10,9 Millionen Barrel pro Tag.

Die Daten im Überblick:

                               Aktuell        Vorwoche
Rohöllagerbestände       498,4           484,6
Benzinlagerbestände      231,6           243,5
Destillatebestände         137,5           143,0

(in Mio Barrel)

Hinweis: Abweichungen aufgrund von Rundungen möglich.

/jsl/bgf/men

(AWP)