Jegliche Dienstleistung zur Ermöglichung von Flügen der Maschinen - sei es zum Beispiel die Wartung oder das Betanken der Maschinen - könne bestraft werden, erklärte das Ministerium. In diesem Fall drohten "erhebliche Gefängnisstrafen, Bussgelder, der Verlust von Exporterlaubnissen oder andere Auflagen", hiess es. Aktuell stehen damit 146 russische Flugzeuge und sieben belarussische Maschinen mit ihren Kennnummern auf der Sanktionsliste. Damit dürften die Flugzeuge vor allem im internationalen Verkehr kaum mehr einzusetzen sein.
Infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine erliess die US-Regierung spezifische Exportkontrollen. Demnach müssen Flugzeuge, die in den USA hergestellt wurden, und Maschinen, die zu mehr als einem Viertel aus US-Teilen bestehen, eine US-Genehmigung haben, um nach Russland oder Belarus zu fliegen./jbz/DP/he
(AWP)