Laut Staatsanwaltschaft soll der Manager angegeben haben, erst im September 2015 über solche Abschalteinrichtungen bei bestimmten VW -Fahrzeugen informiert worden zu sein. Laut Anklage soll ihm dies aber bereits seit Mai 2015 bekannt gewesen sein. Über die Thematik soll auch beim sogenannten Schadenstisch der VW AG im Juli 2015 gesprochen worden sein. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet.

Aus dem Umfeld des Managers wurde die Veröffentlichung der Anklage als Wahlkampfgeplänkel bezeichnet. Alle Punkte seien bereits Bestandteil des Verfahrens in Braunschweig und würden auch dort geklärt, hiess es.

Winterkorn war vor mehr als fünfeinhalb Jahren zurückgetreten, nachdem der Skandal in den USA ans Licht gekommen war. Nach seiner Darstellung erfuhr er von den Manipulationen erst kurz vor dem Bekanntwerden in der Öffentlichkeit. Vor einem Untersuchungsausschuss des Bundestages sagte er 2017: "Es ist nicht zu verstehen, warum ich nicht frühzeitig und eindeutig über die Messprobleme aufgeklärt worden bin."/DP/eas

(AWP)