Der Quartalsgewinn fiel um rund 30 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar. Die grössten Belastungen stehen jedoch noch bevor. Für das laufende Vierteljahr warnte Amazon vor Sonderkosten von rund 4,0 Milliarden Dollar im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Für das Betriebsergebnis gab der Konzern eine Prognose in einer weiten Spanne von minus bis plus 1,5 Milliarden Dollar ab und stellte einen Anstieg der Erlöse zwischen 18 und 28 Prozent in Aussicht. Amazon betonte, dass verlässliche Vorhersagen im aktuellen Umfeld kaum möglich seien.
Die Aktie reagierte nachbörslich zunächst mit deutlichen Kursverlusten auf den Quartalsbericht. Dennoch zählt Amazon in der Krise bislang unbestritten zu den grossen Gewinnern. In den letzten drei Monaten ist der Aktienkurs um über 30 Prozent gestiegen und von einem Rekordhoch zum nächsten geklettert. Davon profitiert als Grossaktionär auch Chef Jeff Bezos stark. Sein Vermögen ist dem Bloomberg Billionaires Index zufolge seit Jahresbeginn um rund 29 Milliarden auf 143 Milliarden Dollar gestiegen, so dass er seinen Status als reichster Mensch der Welt noch deutlich ausbaute./hbr/DP/he
(AWP)