Statistikern zufolge steht Deutschland weltweit an der Spitze im Pro-Kopf-Verbrauch von Schokolade - neben der Schweiz. Beim Bundesverband der Deutschen Süsswarenindustrie (BDSI) in Bonn sagt Schoko-Experte Torben Erbrath, der Konsum sei seit Jahren recht stabil. Etwa 9 Kilogramm Schokolade isst demnach jeder Mensch in Deutschland im Jahr, vor 50 Jahren waren es noch unter 6 Kilo.

Für die Weihnachtszeit 2021 stellte die deutsche Süsswarenindustrie rund 160 Millionen Schokoladen-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner her - fünf Prozent mehr als letztes Jahr. 103 Millionen davon blieben in Deutschland. Allerdings läuft das Ostergeschäft noch besser, denn Schokohasen wurden in diesem Jahr laut BDSI sogar 214 Millionen produziert, von denen 107 Millionen im Land blieben.

Der Hase hat halt nicht so viel Konkurrenz wie der Schokomann, der an Weihnachten neben süssen Klassikern wie Stollen, Plätzchen, Lebkuchen, Spekulatius und Zimtsternen um die Gunst von Naschkatzen buhlt./gth/DP/zb

(AWP)