"Bis 2030 planen wir, inklusive der Investition in GlasfaserPlus mehr als 30 Milliarden Euro in Glasfaser zu investieren, sodass alle Haushalte und Unternehmen von gigabitfähigen Glasfaseranschlüssen profitieren", sagte der Deutschland-Chef der Telekom, Srini Gopalan.
Die gigabitfähigen FTTH-Anschlüsse (Fiber to the Home) sollen demnach im ländlichen Raum und in Fördergebieten verlegt werden. Sie kommen zu dem bislang geplanten Ziel von 10 Millionen Glasfaser-Haushalten bis 2024 hinzu. Bei dem bisherigen Vorhaben liege man gut im Plan, hiess es. Wettbewerber könnten das neue Netz zu "wirtschaftlichen" Bedingungen mitnutzen./ngu/men
(AWP)