Die Beschäftigung legte weiter zu. Die Erwerbsquote stieg auf 75,7 Prozent, sie liegt aber immer noch unter dem Stand, den sie vor der Corona-Pandemie erreicht hatte. Die Zahl der offenen Stellen stieg mit 1,295 Millionen abermals auf einen Rekordwert. Erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen habe es weniger Arbeitslose als offene Stellen gegeben, erklärten die Statistiker.
Die Löhne stiegen erneut deutlich, der Zuwachs wurde durch die hohe Inflation aber überwiegend wettgemacht. Ohne Bonuszahlungen kletterten die Gehälter nominal zwar um 4,2 Prozent, abzüglich der Inflationsrate gingen sie jedoch um 1,2 Prozent zurück. Nur unter Berücksichtigung der hohen Bonuszahlungen legten die Löhne auch in realer Rechnung zu./bgf/jha/
(AWP)