Ansonsten laufen die Geschäfte für den Konzern aus Essen wieder besser. Vor allem entwickelt sich der spanische Autobahnbetreiber Abertis deutlich besser, an dem Hochtief rund 20 Prozent hält. Während des Lockdowns 2020 waren Mautautobahnen deutlich weniger genutzt worden. Rechnet man Sondereffekte heraus, dann legte der Überschuss um 26,4 Prozent auf 453,7 Millionen Euro zu. Für das laufende Jahr peilt Hochtief hier mit 475 bis 520 Millionen Euro mehr an. Der Umsatz schrumpfte 2021 um 0,6 Prozent auf knapp 21,4 Milliarden Euro./mne/jha/
(AWP)