2020 sind nach Angaben der ILO 8,8 Prozent aller Arbeitsstunden weltweit verloren gegangen. Das entspreche der Leistung, die 255 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Vollzeitstellen innerhalb eines Jahres leisten. Der coronabedingte Verlust an Arbeitsplätzen und Arbeitsstunden entspreche 2021 noch 100 Millionen Vollzeitstellen, im kommenden Jahr 26 Millionen.

Damit dürften in diesem Jahr 220 Millionen Menschen weltweit arbeitslos sein, im kommenden Jahr noch 205 Millionen. Vor der Krise, also 2019, waren es nach ILO-Schätzungen 187 Millionen. Die Erholung werde je nach Region sehr unterschiedlich ausfallen, so die ILO. Zum einen, weil nicht überall gleich schnell gegen das Coronavirus geimpft werde und damit Corona-Schutzmassnahmen aufgehoben werden können, zum anderen, weil ärmere Länder nicht in der Lage seien, grosse Pakete zur Ankurbelung der Konjunktur zu schnüren./oe/DP/jha

(AWP)