Beim Bau des sogenannten "Projekt Pi" würden die Vorteile des nachwachsenden Rohstoffes Holz mit bewährten Bauweisen kombiniert, hiess es weiter. Das Rahmentragwerk aus Buchenholz erinnere dabei an typische Stahlbautragwerke. Durch Photovoltaikmodule in der Fassade werde das Gebäude ausserdem zum Energieproduzenten und decke einen Teil seines Strombedarfs selbst.

kw/

(AWP)