Vergangenes Jahr hatte der Logisitiker CO2-neutrale Transporte angekündigt, seit Juli nutzt beispielsweise der deutsche Spielwarenhersteller Schleich die Lösungen für seinen Transport. Nun werden auch für UK Greetings besonders klima-freundliche Transportlösungen genutzt und die verbleibenden Emissionen durch CO2-Zertifikate abgedeckt.

Es zeige sich, dass Konsumenten sich verstärkt über die Klimaauswirkungen ihrer Einkäufe Gedanken machten und bewusst CO2-neutrale Anbieter auswählten, heisst es weiter. Kühne+Nagel hat sich im Rahmen dieses Programms auch selbst ehrgeizige Ziele gesteckt. Bis Ende 2020 soll der Konzern selbst klimaneutral arbeiten, bis 2030 solle das dann auch für die genutzten Logistikpartner gelten.

dm/kw

(AWP)