Landis+Gyr hat wie erwartet aus der Transaktion einen Barerlös von über 220 Millionen US-Dollar erzielt. Dieser werde noch durch Kapitalgewinnsteuern in Australien sowie Stempelsteuern in der Schweiz gemindert. Laut früherer Meldung will Landis den Erlös aus dem Verkauf in organisches wie auch für akquisitorisches Wachstum einsetzen.

mk/cf

(AWP)