Polyphor erhielt, wie früher vereinbart, im Gegenzug eine Zahlung von knapp 2,6 Millionen Stammaktien von EnBiotix. Das entspricht etwa 15,4 Prozent des EnBiotix-Kapitals; die Aktien haben einen Wert von 10 Millionen US-Dollar.

Nach dem Erwerb von inhalierbarem Murepavadin durch EnBiotix werden die Unternehmen laut Mitteilung die nächsten Schritte bei der geplanten Fusion voranbringen. Der geplante Zusammenschluss unterliegt einer Reihe von Abschlussbedingungen, darunter die Zustimmung der Aktionäre von Polyphor und EnBiotix. Die Transaktion werde voraussichtlich im vierten Quartal 2021 abgeschlossen werden.

Erst Anfang des Monats hatten die beiden Unternehmen über die Pläne berichtet.

hr/ra

(AWP)