Wie einem Auszug des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) zu entnehmen ist, hat sich MCH die Namensrechte für die "Swiss Watch Week" gesichert. Ausserdem seien für Anfang April 2021 im Kongresszentrum in Lausanne Termine geblockt worden, wie die Uhrenplattform "WatchPro" berichtet. Die Messe soll wesentlich kleiner sein als die Baselworld.

Die Organisatorin will den Wechsel nach Lausanne so nicht bestätigen. Die Medienstelle der Baselworld teilte am Dienstag auf Anfrage von AWP lediglich mit, dass die Standortwahl noch nicht feststehe. Es sei noch viel zu früh, um über irgendwelche Pläne und Orte zu sprechen, hiess es.

Michel Loris-Melikoff, Chef der Baselworld, hatte unlängst eingeräumt, dass eine neue Veranstaltungsform für die Baselworld im Gespräch sei, die 2021 und nicht unbedingt in Basel starten soll. Auch der Name Baselworld werde fallen gelassen, hiess es Anfang Mai.

sta/mk/pre

(AWP)