"Der Auftragsstau spiegelt nicht nur die hohe Nachfrage nach deutschen Industriewaren in den vergangenen Monaten wider, sondern auch die Schwierigkeiten der Unternehmen, die bestehenden Aufträge aufgrund des Mangels an wichtigen Vorprodukten und Rohstoffen zeitnah abzuarbeiten", sagte Timo Wollmershäuser, der Leiter der Ifo-Konjunkturprognosen.
Besonders gross ist die Auftragsreichweite demnach in der Autoindustrie inklusive Zulieferern mit 7,4 Monaten und im Maschinenbau mit 6,5 Monaten. Falls sich die Lieferengpässe in den kommenden Monaten auflösten, könnte die Produktion nach Einschätzung des Ifo-Instituts durchstarten. "Das würde dann die Wirtschaftsleistung kräftig anschieben", sagte Wollmershäuser. Der Ökonom erwartet jedoch eher eine Verschärfung der Lieferengpässe, vor allem als Folge der Corona-Lockdowns in China./cho/DP/jha
(AWP)