Beide Studien erreichten die gesteckten Ziele (primäre Endpunkte). Sie zeigten, dass Patienten, die Faricimab-Injektionen in festen Abständen von bis zu 16 Wochen erhielten, Sehschärfeergebnisse erzielten, die denen von Patienten, die Aflibercept-Injektionen alle acht Wochen erhielten, nicht unterlegen waren.

Annähernd die Hälfte (45%) der Patienten in beiden Studien wurde im ersten Jahr alle 16 Wochen mit Faricimab behandelt. Dies ist laut Mitteilung das erste Mal, dass diese Dauerhaftigkeit in einer Phase-III-Studie für ein injizierbares Augenmedikament bei nAMD erreicht wurde.

Die neovaskuläre AMD betrifft den Angaben zufolge weltweit etwa 20 Millionen Menschen und ist die Hauptursache für Erblindung bei Menschen über 60 Jahren.

hr/rw

(AWP)