Das 2017 aus der ETH Lausanne hervorgegangene Start-up Tayo bietet Immobilienunternehmen eine rund um die Uhr verfügbare Plattform zur Kommunikation mit Mietern, Verwaltern und Dienstleistern, wie Romande Energie am Dienstag mitteilte. Inzwischen zähle das Jungunternehmen bereits 14 Immobilienverwalter und -eigentümer zu seinen Kunden.
Romande Energie sei sehr aktiv im Immobiliensektor und der Bereich PropTech ("Property Technology") passe sehr gut in die Vision des Energieunternehmens als wichtiger Akteur in der Energiewende, heisst es in der Mitteilung weiter. So könnten etwa Eigentümer dank der Nutzung von Daten Verbesserungsmassnahmen für ihre Gebäude identifizieren und so die Energiekosten senken.
tp/rw
(AWP)