Nach der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise habe das Engagement aus China zunächst deutlich an Dynamik gewonnen. Unternehmen aus der Volksrepublik hätten 2016 zum ersten Mal mehr Geld in Deutschland als deutsche Unternehmen in China investiert. Allerdings sei seit Mitte des Jahrzehnts auch die Skepsis gegenüber Aufkäufern aus dem Reich der Mitte gewachsen. Mittlerweile würden ausländische Direktinvestitionen in Europa strenger geprüft. Die Corona-Krise hat der Untersuchung zufolge die chinesischen Aufkauf-Aktivitäten weiter gebremst./hff/DP/nas

(AWP)