Bei dem Test wurde bestehende OLT-Hardware (Optical Line Termination) mit einem Prototyp einer 50 Giga PON (Passive Optical Network) Line Card verwendet. Zum Vergleich: Im Massenmarkt für Privatkunden sind derzeit Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s verfügbar.

Es stehe ausser Frage, dass der Breitbandbedarf in den kommenden Jahren kontinuierlich steigen wird. Das Testergebnis zeige, dass man über leistungsstarke Optionen verfüge. Swisscom schätzt, dass die Technologie in etwa zwei Jahren Marktreife erreichen könne. Als Option könnte sie etwa zuerst im Geschäftskundenumfeld angeboten werden.

yr/rw

(AWP)