Dabei habe das Unternehmen den Verlust im Geschäft mit neuen Produkten deutlich reduziert und den Gewinn im Vertrieb gesteigert, hiess es weiter. Das Tabakgeschäft habe sich zwar gut entwickelt, allerdings dürfte der operative Gewinn in diesem Geschäft etwas niedriger ausfallen als im Vorjahr und wie zuvor prognostiziert. Dies führt Imperial Brands unter anderem auf höheren Investitionen und Kosten für die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten in den USA zurück. Imperial Brands will am 16. November die Zahlen für das Gesamtjahr 2020/21 vorlegen./mne/lew/mis

(AWP)