UBS stehe dabei in Konkurrenz mit Franklin Templeton und BlackRock, die ebenfalls ein Interesse bekundet hätten. Die Gespräche für das Unternehmen, das ein Vermögen von 1,2 Billionen Reais (217 Milliarden Dollar) verwalte, liefen und es sei noch keine Einigung erzielt worden.

Der Verkaufsprozess werde sich wahrscheinlich verzögern, weil die staatliche Banco do Brasil SA, die Muttergesellschaft des Unternehmens, gerade dabei sei, ihren Chef zu ersetzen, sagten Personen, die nicht namentlich genannt werden wollten.

Die UBS wollte die Meldung gegenüber AWP nicht kommentieren.

pre/cf

(AWP)