Tendenziell geht die Zahl der Erstanträge seit Beginn des Jahres zurück. Seit Anfang Juni ist die Erholung aber ins Stocken geraten, und mehrfach gab es in den vergangenen Wochen Rückschläge. Generell verbessert sich aber die Lage auf dem Arbeitsmarkt der grössten Volkswirtschaft der Welt dank eines robusten Aufschwungs wegen enormer Staatshilfen und Lockerungen der Corona-Massnahmen.

Die Hilfsanträge liegen trotz des Rückgangs über dem Niveau, das vor der Corona-Krise üblich war. In den Monaten vor der Pandemie wurden pro Woche nur gut 200 000 Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt./jkr/jsl/he

(AWP)