Trotz des leichten Anstiegs sind die Erstanträge in den vergangenen Monaten deutlich gefallen. Die Lage am Arbeitsmarkt hat sich vor allem wegen enormer Staatshilfen, Lockerungen von Corona-Beschränkungen und einer zügigen Impfkampagne verbessert.

Im längeren Vergleich liegen die Hilfsanträge jedoch auf erhöhtem Niveau. Kurz vor der Pandemie wurden pro Woche nur gut 200 000 Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt. Allerdings herrschte zu diesem Zeitpunkt nahezu Vollbeschäftigung, wovon der US-Arbeitsmarkt aktuell weit entfernt ist./bgf/eas

(AWP)