Das Unternehmen wollte dies gegenüber AWP nicht kommentieren. Wenn eine Medienkonferenz stattfindet, werde dazu jedoch vorzeitig eingeladen, so ein Sprecher. Das Listing soll den Plänen zufolge noch vor Ende 2016 über die Bühne gehen.
Wie bereits bekannt, hält Varia am kommenden Montag eine ausserordentliche Generalversammlung ab. Dabei werden Manuel Leuthold, VR-Präsident der Ausgleichfonds AHV, IV und EO, Beat Schwab, Leiter Real Estate Investment Management bei Credit Suisse und VR-Mitglied bei Zug Estates und der SBB sowie Patrick Richard zur Zuwahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen, wie am 25. Oktober kommuniziert worden war. Bereits im Gremium sitzen VR-Präsident Jaume Sabater Martos, Taner Alicehic, Dany Roizman und Alexandre Leviant.
GROSSES INTERESSE
Am vergangenen Mittwoch hatte Varia zudem bestätigt, dass nach dem überraschenden Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen am IPO festgehalten werde. "Die Marktentwicklung aufgrund des Ausgangs der Wahlen in den USA wird natürlich genau verfolgt und analysiert. An der ursprünglichen Planung des IPO von Varia US Properties wird momentan festgehalten", sagte ein Firmensprecher auf Anfrage von AWP.
"Wir beabsichtigen, eher früher als später aufs Börsenparkett zu treten", hatte ausserdem Patrick Richard, Mitgründer von Varia und designiertes Mitglied des Verwaltungsrates, in einem Interview mit AWP vom vergangenen Montag noch gesagt. Und: Es laufe alles nach Plan. Das Interesse von Investoren scheine beträchtlich zu sein, denn der Anlagenotstand in der Schweiz sei gross, die Immobilienpreise hoch und die Renditen entsprechend tief.
ys/cf
(AWP)