"Wir gehen davon aus, dass das zweite Halbjahr 2021 eine Besserung bringen wird, wenn die Fortschritte beim Impfen so gross sind, dass die Pandemie im Alltag spürbar eingedämmt werden kann", sagte Müller.
Der VDA gab am Dienstag einen Ausblick auf die bestimmenden Themen des laufenden Jahres. Neben der Corona-Krise seien das auch die Klimaziele des Landes und der EU. Um diese zu erreichen, brauche es nicht weitere Schliessungen und Verbote, sondern technische Innovationen. "Europa braucht diesen Innovationswettbewerb und eine aktive Industriepolitik, um die Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig Wachstum und Beschäftigung zu sichern", hiess es.
Müller forderte erneut, das europäische Ladesäulennetz für E-Autos auszubauen und die Erweiterung der EU-Mobilitätsstrategie um synthetische Kraftstoffe und den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur./maa/DP/stw
(AWP)