Das neue Geschäftsjahr (Ende September) geht Imperial Brands nach eigenen Angaben vorsichtiger an. Das Umsatzwachstum und den Anstieg beim Gewinn je Aktie peilt der Konzern im niedrigen einstelligen Prozentbereich an. Die Investitionen in E-Zigaretten will Imperial Tobacco zurückfahren. Die neue Strategie sollte sich insbesondere im zweiten Geschäftshalbjahr positiv auswirken.
Der Hersteller von West-, Davidoff- und Gauloises-Zigaretten hatte im Juli angekündigt, bei der Dividende flexibler werden zu wollen. Für das abgelaufene Geschäftsjahr zahlt Imperial Brands 206,6 Pence je Aktie und damit wie bisher vorgesehen 10 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Seit dem neuen Geschäftsjahr orientiert sich der Konzern stärker an der tatsächlichen Geschäftsentwicklung./men/ssc/jha/
(AWP)