Die Notenbank begründete ihre abwartende Haltung mit dem aus ihrer Sicht moderaten Lohnwachstum. Wie auch in anderen Ländern ist die Inflation in Australien zuletzt deutlich gestiegen. Die Währungshüter sehen aber offenbar keine grosse Gefahr, dass sich die Entwicklung in deutlich steigenden Löhnen niederschlägt und zu einer Lohn-Preis-Spirale führt. Die Einschätzung der australischen Notenbank ähnelt damit der Lagebewertung der Europäischen Zentralbank (EZB). Die US-Notenbank hat unterdessen für das laufende Jahr bereits mehrere Zinserhöhungen signalisiert./bgf/jha/
(AWP)