In ihrer Erklärung zum Zinsentscheid verweist die Zentralbank auf die ungewöhnlich hohe Unsicherheit für den konjunkturellen Ausblick. Dieser hänge entscheidend vom Fortgang der Pandemie und den ergriffenen Massnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit ab. Ausserdem komme es darauf an, wie Haushalte, Unternehmen und Finanzmärkte auf die weitere Entwicklung reagierten. Die gestarteten Impfkampagnen in und ausserhalb Grossbritanniens hätten den Konjunkturausblick etwas aufgehellt.

Die Notenbank bekräftigte ihre Bereitschaft, die Geldpolitik weiter zu lockern, falls dies erforderlich werden sollte. Eine straffere Geldpolitik stehe nicht an, so lange es keine klaren Hinweise auf eine Verringerung der brach liegenden wirtschaftlichen Kapazitäten und bei der Erreichung des zweiprozentigen Inflationsziels gebe./bgf/jkr/stk

(AWP)