Europas Währungshüter haben bereits signalisiert, dass sie angesichts der Rekordinflation bei der EZB-Ratssitzung am 9. Juni über eine Ende der Nettoanleihenkäufe entscheiden könnten. "Darauf sollte meines Erachtens eine zeitnahe erste Zinserhöhung folgen, die im Juli erfolgen könnte", sagte Nagel. Die Einstellung der Käufe ist laut EZB eine Voraussetzung für Zinserhöhungen. Wie viele Zinsschritte es bis Ende des Jahres geben werde, bleibe abzuwarten, sagte Nagel. Er ist als Bundesbank-Präsident Mitglied im EZB-Rat./mar/DP/bgf
(AWP)