Nach China gingen im vergangenen Jahr Waren im Wert von 95,9 Milliarden Euro (minus 0,1 Prozent) und damit nahezu so viel wie 2019. Nach einem Einbruch zu Beginn des Jahres 2020 stiegen die Ausfuhren von Waren "Made in Germany" im dritten und vierten Quartal wieder. Das Corona-Virus war zuerst in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt festgestellt worden. Chinas Regierung bekämpfte die Ausbreitung mit drastischen Beschränkungen. Seit Sommer war die Pandemie weitestgehend im Griff und die wirtschaftlichen Aktivitäten normalisierten sich wieder./mar/DP/bgf
(AWP)