Eine erste Schätzung wurde damit nach oben korrigiert. Analysten wurden von der Entwicklung überrascht. Sie hatten mit einer Bestätigung der ersten Schätzung gerechnet. In der ersten Erhebung hatte Markit für Mai noch einen leichten Stimmungsdämpfer und einen Indexwert von 62,8 Punkten gemeldet.
Markit erklärte die Stimmungsaufhellung unter anderem mit "einem enormen Zuwachs an Neuaufträgen". Sämtliche von der Umfrage erfassten Industriebereiche hätten erneut expandiert, hiess es in der Mitteilung./jkr/bgf/jha/
(AWP)