Das Wachstum der Mitgliedsländer fiel ungleichmässig aus. Während Länder wie Spanien und Portugal stark um 2 Prozent beziehungsweise 1,6 Prozent wuchsen, schnitten Österreich und Deutschland schwach ab. Die österreichische Wirtschaft schrumpfte um 2,2 Prozent, die deutsche Wirtschaftsleistung sank um 0,7 Prozent.

Im Gesamtjahr 2021 wuchs die Wirtschaft der Eurozone laut Eurostat um 5,2 Prozent. Die 27 Länder der Europäische Union (EU) wuchsen im selben Tempo. Das starke Wachstum folgt auf einen herben Einbruch im ersten Corona-Jahr 2020./bgf/jsl/jha/

(AWP)