Die Preisentwicklung in der zweitgrössten Euro-Volkswirtschaft ähnelt der Entwicklung im wirtschaftsstärksten Euroland Deutschland. Auch hier war die Inflation zum Jahresstart gefallen, allerdings schwächer als erwartet. Die Position der Europäischen Zentralbank (EZB), die den Preisschub als übergangsweisen Prozess erachtet, gerät damit zunehmend ins Wanken./bgf/jha/

(AWP)