Der Handelsüberschuss, also der Überschuss der Ausfuhren über die Einfuhren, fiel von Februar auf März um 2,1 Milliarden auf 23,5 Milliarden Euro. In den 27 Ländern der Europäischen Union fielen die Ergebnisse im Trend ähnlich drastisch aus. Sowohl in der Eurozone als auch in der EU ging der zwischenstaatliche Handel stark zurück. Dafür verantwortlich dürften die erheblichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens bis hin zu Grenzschliessungen sein./bgf/jkr/fba/DP/fba

(AWP)