Ausserdem entwickelte sich die Produktion im Februar noch schwächer als bisher bekannt. Eurostat revidierte die Daten nach unten. Demnach war die Fertigung um 1,2 Prozent geschrumpft, nachdem zuvor nur ein Rückgang um 1,0 Prozent gemeldet worden war.

Bei den Untergruppen zeigte sich im März eine unterschiedliche Entwicklung. Die Produktion von Verbrauchsgütern stieg laut Eurostat um 1,9 Prozent, von Energie um 1,2 Prozent und von Vorleistungsgütern um 0,6 Prozent. Dagegen schrumpfte die Produktion von Investitionsgütern im Monatsvergleich um 1,0 Prozent und von Gebrauchsgütern um 1,2 Prozent.

Im Jahresvergleich meldete Eurostat einen Anstieg der Industrieproduktion um 10,9 Prozent. Allerdings war die Fertigung im März 2020 wegen der Einführung von Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie stark belastet worden./jkr/bgf/stk

(AWP)