Unter anderem hat sich die Preisentwicklung für Schuhe und Kleidung deutlich abgeschwächt. Im Juli sind auch die Preise für Alkohol und Tabak im Jahresvergleich nicht mehr so stark gestiegen wie im Juni. Ein starker Preistreiber bleiben hingegen die Transportkosten.

In Grossbritannien liegt die Inflationsrate wieder bei dem von der Notenbank angestrebten Ziel von zwei Prozent. Hier wird die Preisstabilität als gewährleistet angesehen. Viele Experten und auch die Notenbanken schätzen den jüngsten Anstieg der Inflation als eine vorübergehende Erscheinung ein./jkr/jha/

(AWP)